EMS PelviChair
Der innovative Weg zu einem starken Beckenboden
Die gezielte Stärkung der Beckenbodenmuskulatur ist ein zentraler Bestandteil der urologischen Gesundheitsvorsorge – für Frauen wie Männer. Mit dem EMS PelviChair bieten wir Ihnen eine moderne, nicht-invasive und äußerst effektive Methode zur Verbesserung der Beckenbodenfunktion, ganz ohne Operation oder körperliche Anstrengung.
Was ist der EMS PelviChair?
Der EMS PelviChair erzeugt ein starkes elektromagnetisches Feld, das gezielt tausende supramaximale Kontraktionen der Beckenbodenmuskulatur auslöst – effektiver als 10.000 Kegelübungen. Die Anwendung erfolgt voll bekleidet im Sitzen, ist völlig schmerzfrei und dauert lediglich 28 Minuten pro Sitzung.
Wirkung und Anwendungsgebiete
Die Behandlung mit dem EMS PelviChair eignet sich unter anderem bei:
- Harninkontinenz (Belastungs-, Drang- oder Mischinkontinenz)
- Schwachem Beckenboden nach der Geburt
- Erektionsstörungen beim Mann
- Prostatabeschwerden
- Verminderter Durchblutung im Beckenbodenbereich
- Zur allgemeinen Prävention und Stärkung der Beckenbodenmuskulatur
Durch regelmäßige Anwendungen verbessert sich nicht nur die Blasenkontrolle, sondern auch das Bewusstsein und die Kontrolle über den Beckenboden. Viele Patient:innen berichten bereits nach wenigen Sitzungen über spürbare Verbesserungen und ein gesteigertes Wohlbefinden.
Vorteile des EMS PelviChair auf einen Blick
- Nicht-invasiv & schmerzfrei
- Anwendung in Alltagskleidung – kein Entkleiden notwendig
- Keine Ausfallzeiten
- Effektiver als klassische Beckenbodengymnastik
- Für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet
- Ideal zur Prävention und Therapie
- Bequem im Sitzen – der Stuhl übernimmt die Arbeit
Ist die Anwendung wirklich spürbar effektiv?
Ja – eine einzelne Sitzung ersetzt bis zu 10.000 Kegelübungen. Die elektromagnetische Stimulation erreicht auch tiefer liegende Muskelfasern, die mit herkömmlichem Training kaum zu aktivieren sind.
Wie fühlt sich die Behandlung an?
Die Behandlung ist absolut schmerzfrei. Während der Sitzung spüren Sie ein rhythmisches Anspannen und Entspannen der Beckenbodenmuskulatur – ähnlich wie bei intensivem Training, aber völlig ohne Anstrengung.
Muss ich mich für die Behandlung entkleiden?
Nein. Sie bleiben während der gesamten Behandlung vollständig bekleidet und sitzen bequem auf dem ergonomisch gepolsterten Stuhl.
Wie lange dauert eine Behandlung?
Eine Sitzung dauert 28 Minuten. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir 12 Sitzungen, bei 1-2 Sitzungen pro Woche.
Gibt es Nebenwirkungen?
In der Regel nicht. Die Methode ist sehr gut verträglich. Manche Patient:innen verspüren ein leichtes Muskelkatergefühl im Beckenbodenbereich – ein Zeichen dafür, dass die Muskulatur aktiv arbeitet.
Ist die Methode auch für Männer geeignet?
Ja, insbesondere bei Belastungsinkontinenz nach radikaler Prostatektomie sowie zur Behandlung von Erektionsproblemen, Prostatabeschwerden und zur allgemeinen Beckenbodenstärkung ist der EMS PelviChair eine hervorragende Option für Männer.
Wie schnell spüre ich eine Verbesserung?
Viele PatientInnen berichten bereits nach wenigen Sitzungen über eine bessere Kontrolle, gesteigertes Körpergefühl und weniger Beschwerden. Der Effekt nimmt mit jeder weiteren Sitzung zu.
Ihre Vorteile bei uns
In unserer Ordination profitieren Sie nicht nur von modernster Technologie, sondern auch von einer individuellen Beratung und professionellen medizinischen Begleitung. Gemeinsam erarbeiten wir einen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Behandlungsplan – für nachhaltige Erfolge und mehr Lebensqualität.
Hinweis zu den Kosten:
Die Behandlung mit dem EMS PelviChair ist eine Privatleistung. Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch über die aktuellen Preise und Paketangebote.